Juli 2019 – Die Knallfrosch-Politik von Donald Trump hat erheblichen Schaden angerichtet. Weltweit weisen die wirtschaftlichen Frühindikatoren auf einen konjunkturellen Abschwung hin. Ob eine Rezession dank des Kurswechsels der Notenbanken tatsächlich vermieden werden kann, dürfte zumindest für Europa noch keineswegs sicher sein. Zu tief ist die Verunsicherung bezüglich einer weiteren Eskalation des Handelskrieges zwischen den USA und China. Der Versuch der alten Hegemonialmacht, den fernöstlichen Herausforderer in Schach zu halten, dürfte auf Dauer nur Verlierer kennen.
Inflationsbekämpfung contra Finanzmarktstabilität
April 2023 – Die Geldentwertung frisst sich unaufhaltsam in unser Wirtschafts- und Finanzsystem. Insbesondere der Anstieg der viel beachteten Kerninflationsrate erweist sich als viel hartnäckiger als allgemein erwartet. Von den Notenbanken wurden die Inflationsgefahren lange ignoriert, dann als vorübergehend (transitorisch) abgetan und schließlich insbesondere von der US-Notenbank mit einem beispiellos schnellen Zinsanstieg bekämpft.