Des Kaisers neue Kleider

Juni 2023 – nachdem wir uns erst vor wenigen Tagen beim Eurovision Song Contest die jährliche Klatsche auf der Beliebtheitsskala unserer europäischen Nachbarn als Zahl- und Lehrmeister der EU abgeholt haben, ereilt uns bereits das nächste Debakel: Deutschlands Industrie befindet sich in einer Rezession. Nein, es geht nicht um eine leichte Abschwächung des Bruttoinlandsprodukts um 0,3% oder 0,5% wie in den letzten zwei Quartalen.

Lesen Sie weiter »

An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen!

Anfang November 2022 – Nur Lügner liegen an der Börse immer richtig. Letzten Dezember hatten die meisten Börsenexperten fast unisono für Ende 2022 einen DAX-Stand von 17.000 Punkten vorhergesagt. Wer diesen Prognosen vertraut hat, hat heuer ein Desaster erlebt. Die nackte Wahrheit ist: Niemand kann sagen, wo der Deutsche Aktienindex in einem Jahr steht.

Lesen Sie weiter »

Deutschland schafft sich ab!

Anfang Oktober 2022 – Wir werden derzeit Zeugen eines Ereignisses von historischer Tragweite: Die deutsche Wirtschaft wird an die Wand gefahren. Wir haben inzwischen mit die weltweit höchsten Energie- (insbesondere Gas) und Stromkosten. Unternehmen mit hohem Energieverbrauch können in Deutschland nicht mehr international wettbewerbsfähig produzieren.

Lesen Sie weiter »

Der wahre Kern der Dinge

Sonderausgabe September 2022 – Frau Wagenknecht hat doch tatsächlich kürzlich behauptet, der Westen führe einen Wirtschaftskrieg gegen Russland. Nur weil wir ein paar Sanktionspakete beschlossen haben, um Putin zum Rückzug aus der Ukraine zu zwingen. Da hat die schöne Sahra unseren Sturm der Entrüstung ehrlich verdient.

Lesen Sie weiter »

Die Spaltung der Welt und das Ende der Globalisierung

Anfang September 2022 – Das Ringen um die Hegemonialmacht zwischen den USA und dem Herausforderer China wird immer härter. Dabei ist die Sache schon längst entschieden, denn keine Seite kann den Kampf gewinnen. So läuft alles auf eine Spaltung der Welt in zwei Machtblöcke hinaus. Auf der einen Seite Amerika mit seinen Verbündeten, insbesondere Westeuropa, Japan und Südkorea.

Lesen Sie weiter »

Der dümmste Schildbürgerstreich aller Zeiten

August 2022 – Der Westen führt einen Wirtschaftskrieg gegen Russland – und nicht umgekehrt, wie oft behauptet wird. Ziel ist es, die russische Wirtschaft zu vernichten und so Putin für seinen Einmarsch in der Ukraine zu bestrafen. Sanktionen können ein wirksames Mittel sein, um jemanden zu bestrafen, bewirken aber nur selten eine Verhaltensänderung – eher im Gegenteil.

Lesen Sie weiter »

Die Ersten werden die Letzten sein!

Anfang Juli 2022 – Das Blutbad bei den bisherigen Börsendarlings FAANG & Co. dürfte Anleger unsere Warnungen schmerzhaft in Erinnerung rufen, dass man keine Aktien kaufen sollte, denen „die Zukunft gehört“. Merke: Auch die feinste Wachstumsaktie und der beste Qualitätswert sind kein gutes Investment, wenn sie zu hoch bewertet sind.

Lesen Sie weiter »

Melden Sie sich kostenlos an!

Hubers Portfolio erscheint in der Regel einmal im Monat und greift aktuelle Themen zur Wirtschafts- und Börsenentwicklung auf. Tragen Sie unten einfach Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Absenden“.

    Disclaimer / Besonderer Hinweis
    Die vorstehende Publikation wird von der Huber Portfolio GmbH erstellt. Autor ist Peter E. Huber als Geschäftsführer der Huber Portfolio GmbH. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen und zum Ausdruck gebrachten Meinungen und Prognosen stützen sich auf Analyseberichte und Auswertungen öffentlich zugänglicher Quellen und dienen ausschließlich Informationszwecken. Der Autor hält die Quellen für zuverlässig, hat diese jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen. Daher übernehmen weder die Huber Portfolio GmbH noch der Autor die Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen. Die zur Verfügung gestellten Einschätzungen und Informationen sind zudem keine Empfehlung oder Beratung. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Insbesondere gilt dies für Leser, die diese Investmentanalysen in eigene Anlagedispositionen umsetzen. Handelsanregungen oder Empfehlungen stellen keine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder zum Halten von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Diese Publikation darf keineswegs als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren. Die in dieser Publikation zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.

    Copyright 2023 © All rights Reserved. • DATENSCHUTZERKLÄRUNGIMPRESSUM