Mit der 3U-Strategie zum Börsenerfolg

Anfang Oktober 2025 – Es gibt viele Wege zum Börsenerfolg. Jeder sollte die Methode wählen, mit der er mental am besten zurechtkommt und diese dann auch diszipliniert verfolgen. Wir haben in den letzten 50 Jahren mit der antizyklischen 3U-Strategie gute Erfahrungen gemacht:

Lesen Sie weiter »

Bondmärkte vor dem Crash?

September 2025 – Seit Jahren raten wir von Engagements in Staatsanleihen mit langer Laufzeit ab und empfehlen stattdessen Sachwerte, insbesondere Aktien und Edelmetalle. Die staatlichen Schuldenexzesse, teilweise auch als Sondervermögen getarnt, nehmen immer krassere Formen an. Doch Anleihen gehören immer noch zu den beliebtesten Anlageklassen.

Lesen Sie weiter »

Qualitätsaktien um jeden Preis?

August 2025 – Bei der Auswahl ihrer Aktien schwören die meisten Anleger auf Qualität. Hätte man sie vor nicht allzu langer Zeit nach den besten Qualitätsaktien in Europa gefragt, hätte man mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Nestle aus der Schweiz, eine Novo Nordisk aus Dänemark oder eine ASML aus den Niederlanden genannt bekommen.

Lesen Sie weiter »

Message aus Entenhausen!

Juni 2025 – Es ist noch nicht so lange her, da spielten bei der Staatsverschuldung Hunderte von Millionen keine Rolle. Dann waren es Hunderte von Milliarden und jetzt sind wir bei Hunderten von Billiarden angekommen (gleichgültig ob Dollar oder Euro). Und es deutet vieles darauf hin, dass es bis zu den Fantastilliarden von Dagobert Duck kein allzu weiter Weg mehr ist.

Lesen Sie weiter »

Schuldenorgien und die Folgen!

Anfang März 2025 – Kaum sind die Wahlen vorbei, werden alle Versprechungen über den Haufen geworfen. Trotz Steuereinnahmen in Höhe von fast 1000 Milliarden Euro pro Jahr plant man die Auflage gigantischer Sondervermögen für Infrastruktur und Kriegstüchtigkeit. Von der vollmundigen Ankündigung einer Politikwende durch Kanzlerkandidat Merz ist so gut wie nichts übriggeblieben.

Lesen Sie weiter »

Die Leiden des alten Antizyklikers

Februar 2025 – Wer sich bereits Jahrzehnte mit den Hochs und Tiefs an den Börsen herumschlägt und als Antizykliker operiert, bei dem haben sich einige grundsätzliche Regeln eingebrannt: Aktien kauft man am besten, wenn sie keiner haben will. Das ist oft in einer Rezession der Fall, wenn die Wirtschaft sich offensichtlich in der Krise befindet.

Lesen Sie weiter »

Melden Sie sich kostenlos an!

Hubers Portfolio erscheint in der Regel einmal im Monat und greift aktuelle Themen zur Wirtschafts- und Börsenentwicklung auf. Tragen Sie unten einfach Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf „Absenden“.

    Disclaimer / Besonderer Hinweis
    Die vorstehende Publikation wird von der Huber Portfolio GmbH erstellt. Autor ist Peter E. Huber als Geschäftsführer der Huber Portfolio GmbH. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen und zum Ausdruck gebrachten Meinungen und Prognosen stützen sich auf Analyseberichte und Auswertungen öffentlich zugänglicher Quellen und dienen ausschließlich Informationszwecken. Der Autor hält die Quellen für zuverlässig, hat diese jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen. Daher übernehmen weder die Huber Portfolio GmbH noch der Autor die Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen. Die zur Verfügung gestellten Einschätzungen und Informationen sind zudem keine Empfehlung oder Beratung. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Insbesondere gilt dies für Leser, die diese Investmentanalysen in eigene Anlagedispositionen umsetzen. Handelsanregungen oder Empfehlungen stellen keine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder zum Halten von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Diese Publikation darf keineswegs als persönliche oder auch allgemeine Beratung aufgefasst werden, auch nicht stillschweigend, da wir mittels veröffentlichter Inhalte lediglich unsere subjektive Meinung reflektieren. Die in dieser Publikation zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.

    Copyright 2025 © All rights Reserved. • DATENSCHUTZERKLÄRUNGIMPRESSUM